Rückblick 2014
Der KAI 2014 – zum ersten Mal frühzeitig ausgebucht
Am 17. und 18. Oktober 2014 fand der Kongress für Außerklinische Intensivpflege (KAI) zum fünften Mal im Cultur Congress Centrum in Brandenburg an der Havel statt. Wir blicken auf einen erfolgreichen und mit über 450 Teilnehmern erstmals ausgebuchten Kongress zurück.
Auf dem diesjährigen Kongress legten wir besonderen Fokus auf hochrangig besetzte Referate und praxisorientierte Workshops. Wir freuen uns sehr, dass das Interesse an außerklinischer Intensivpflege weiterhin steigt.
Themen des KAI 2014
Schwerpunkte des diesjährigen KAI waren Beatmung konkret, die Kinderintensivpflege und zahlreiche Technik-Workshops rund um das Thema Beatmung. Besonders diese Workshops haben zu einer praxisorientierten Veranstaltung beigetragen. Erneut bot der KAI eine anregende Plattform für die Vernetzung aller in der Intensivpflege Tätigen.
Der erste Kongresstag klang mit einer gelungenen Abendveranstaltung und stimmungsvoller Musik der Band “Zwei Frauen – 1 Konzert” aus. Ein wesentlicher Bestandteil des KAI war auch in diesem Jahr die Industrieausstellung, auf der zahlreiche Aussteller für die interessierten Fragen der Teilnehmenden bereitstanden.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Referenten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmenden, Referenten, Sponsoren, Partnern, dem Team des Cultur Congress Centrums und allen anderen, die den KAI 2014 wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns gemacht haben.
Der Deutsche Innovationspreis für Außerklinische Intensivpflege
Auch in diesem Jahr wurde mit dem Deutschen Innovationspreis für Außerklinische Intensivpflege eine besonders innovative Idee zur Verbesserung der Situation ambulant versorgter Patienten ausgezeichnet. Preisträger ist die Firma Ambu, die mit ihrer Eigenentwicklung “aScope 3” eine ambulante Bronchoskopie ermöglicht, die letztlich zu einer Verringerung der Krankenhaus-Einweisungen führen wird. Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen für den Innovationspreis 2016.
Der KAI 2015 – Umzug und Weiterentwicklung
Um dem immer steigenden Bedarf an qualitativ hochwertiger ambulanter Intensivpflege sowie umfassender Beatmungspflege in allen Lebenslagen gerecht zu werden, wird der KAI im nächsten Jahr in die Hauptstadt umziehen und sich bundesweit ausrichten. In keinem geringeren Ort als dem Olympiastadion Berlin werden zukünftig mehr als 1000 Gäste beim KAI erwartet.
Der Umzug nach Berlin bedeutet für den Kongress nicht nur einen Standortwechsel, sondern eine Modernisierung des gesamten Kongresskonzepts. Eine offenere Gestaltung soll den Teilnehmenden eine individuellere Planung ihres Kongressbesuchs ermöglichen.
Wir freuen uns, Sie auch nächstes Jahr auf dem Kongress für Außerklinische Intensivpflege & Beatmung zu begrüßen.